Traumfänger
:
Projektinformation
Mandalas sägen
- Um die Laubsägevorlage Traumfänger nachzuarbeiten, kopieren Sie die Vorlagen zunächst auf selbstklebendes Vorlagenpapier. Kleben Sie die beiden Motive auf das 8-mm-Sperrholz.
- Bohren Sie mit einem 2-mm-Bohrer die Löcher für die Aufhängungen in den äußeren Ringen. Mit einem 1-mm-Bohrer bohren Sie alle Löcher für die Sägeblattdurchführungen. Platzieren Sie diese jeweils in die Eckpunkte der Ausschnitte.
- Nun geht es an die Arbeit – einfädeln, sägen, ausfädeln – bis alle Innenschnitte gesägt sind. Abschließend werden die Außenkonturen gesägt.
Edelsperrholz erstellen
- Für die Federn erstellen wir unser eigenes Edelsperrholz. Halbieren Sie das Furnierpapier sowie das Flugzeugsperrholz in gleich große A5-Stücke.
- Leimen Sie mit genügend Holzleim das Furnierpapier auf die Vorder- und Rückseite des Flugzeugsperrholzes.
- Zum Trocknen klemmen Sie das Edelsperrholz zwischen zwei dickere Sperrholzplatten und pressen alles mit Leimklemmen zusammen.
Sie möchten weiterlesen? Eine detaillierte Anleitung sowie hilfreiche Tipps zur Herstellung von Edelsperrholz mit MicroWood Furnierpapier finden Sie auf unserem DIY-Blog!
Die sowie die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie die Laubsägevorlage Traumfänger finden Sie in der Ausgabe 19 von FEINSCHNITTkreativ.
Materialliste
- 1 Platte 8-mm-Sperrholz (300 x 210 mm)
- 1 Platte 1-mm-Flugzeugsperrholz (300 x 210 mm)
- 1 Platte Furnierpapier Red Gum (297 x 210 mm)
- 10-mm-Holzkugeln mit Bohrung (10 Stück)
- 15-mm-Holzkugeln mit Bohrung (3 Stück)
- Baumwollgarn