Wood Racer – Rennwagen aus Holz
:
Projektinformation
Spielzeugauto aus Massivholz
- Für unseren schnittigen Rennwagen verwenden wir Massivholz in den Holzarten Mahagoni und Ahorn, natürlich sind aber viele weitere Holzkombinationen möglich.
- Zuerst werden die Massivholzplatten mit Blue Tape beklebt. Kopieren Sie nun die Vorlagen und kleben Sie sie mit Sprühkleber oder Klebestift auf das entsprechende Holz.
- Bevor Sie mit der Sägearbeit beginnen, ist es bei diesem Projekt unerlässlich, das Sägeblatt senkrecht zu stellen, um die Passgenauigkeit der einzelnen Elemente sicherzustellen.
- Bohren Sie mit einem 3-mm-Bohrer Löcher für die Sägeblattdurchführungen und sägen Sie zunächst die Innenschnitte der Seitenteile.
- Nun wird die Außenkontur des Rennwagens gesägt. Abschließend sägen wir die Radläufe aus.
- Nachdem auch der Innenraum des Rennwagens gesägt wurde, werden mit einem Schleifstern in der Körnung 180 alle Teile geschliffen und die Kanten gerundet.
- Bohren Sie nun mit einem 5,5-mm-Bohrer die Löcher für die Radachsen.
Sie möchten weiterlesen? Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie die Laubsägevorlage finden Sie in der Ausgabe 25 von FEINSCHNITTkreativ.
Materialliste
- 20-mm-Massivholz für Innenteile (450 x 150 mm) z. B. Mahagoni
- 10-mm-Massivholz für Seitenteile (450 x 100 mm) z. B. Ahorn
- 4 Holzräder (38 x 13 mm)
- 4 Achsdübel (35/30 x 5,75 mm)
- Holzöl (für Kinderspielzeug geeignet)