BEACHTIME – Sommerliche Magnete
:
Projektinformation
Sägen auch Sie die sommerlichen Motive nach der Sägevorlage BEACHTIME – Sommerliche Magnete und lassen Sie sich in Urlaubsstimmung versetzen.
- Schleifen Sie die Sperrholzplatten fein.
- Legen Sie die 3-mm-Sperrholzplatte auf die 5-mm-Platte und verbinden Sie diese mit Blue Tape zum Stapel.
- Kopieren Sie die Vorlagen auf selbstklebendes Vorlagenpapier und kleben Sie die Vorlagen auf das 3-mm-Sperrholz.
- Sägen Sie die Außenkonturen aller Motive und legen Sie die Hintergrundstücke zunächst zur Seite.
- Bohren Sie die Löcher für die Sägeblattdurchführungen.
- Nun können die restlichen Details gesägt werden.
- Entgraten Sie alle Teile.
- Bemalen Sie die Detailstücke mit den Farben Ihrer Wahl und verleimen Sie danach die passenden Teile.
- Bohren Sie auf der Rückseite der Hintergrundplatten ein jeweils 6-mm-Sackloch mit exakt 2 mm Tiefe. Um nicht versehentlich zu tief zu bohren, können Sie den Bohrer an der entsprechenden Stelle mit Blue Tape abkleben.
- Abschließend werden die Magnete mit Sekundenkleber eingeleimt.
TIPP: Die Magnete sollten eben in der Bohrung sitzen oder leicht hervorstehen, damit die Haltekraft an einer Magnettafel möglichst hoch ist.
Die Laubsägevorlage BEACHTIME – Sommerliche Magnete finden Sie in der Ausgabe 19 von FEINSCHNITTkreativ.
Materialliste
- 1 Platte 5-mm-Sperrholz (300 x 210 mm)
- 1 Platte 3-mm-Sperrholz (300 x 210 mm)
- Neodym-Magnete (7 Stück)
- Acrylfarben oder Holzlasur nach Wahl