
Ausgabe 16
Erschienen im August 2018
Die 16. Ausgabe der FEINSCHNITTkreativ mit über 35 Motiven und Laubsägevorlagen.
Projekte in dieser Ausgabe
Top-Themen
Schwert und Schild für mutige Kämpfer
Bewaffnet und mit edlen Ritterschilden gewappnet können tapfere Helden nun furchtlos ins nächste Abenteuer ziehen. Missionen wie die Drachenjagd oder die Verteidigung der Burg in einem mutigen Zweikampf machen mit robustem Holzspielzeug doppelten Spaß. Natürlich sind die hier vorgestellten Schilde für Ritter und Burgfräulein bzw. Könige und Königinnen gleichermaßen gut geeignet.
Dreierlei vom Obstbaum
Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung den Trick des Stapelschnitts. Mit drei übereinandergelegten Sperrholzplatten können Sie in nur einem Sägedurchgang drei Bilder gleichzeitig erzeugen. Die einzelnen Teile werden untereinander ausgetauscht und passen selbst bei abgewichenem Sägeschnitt immer perfekt zusammen. Ob als Deko für Notizbücher oder als Wandbilder für die Küche, die stilisierten Früchtemotive sind vielseitig einsetzbar.
Pyrografie – Grundlagen der Brandmaltechnik
Laubsägearbeiten lassen sich ideal mit der Technik der Pyrografie kombinieren. Mit den glühenden Metallspitzen eines Brenngerätes lassen sich Zeichnungen, Muster oder Schriften dekorativ auf Holz übertragen. Auch Kork oder Leder können mit einem Brandmalkolben gestaltet werden. Bereits mit einfachen Brenngeräten können Sie erste Versuche starten, um auf Ihren Laubsägearbeiten oder auch anderen Holzprodukten besondere Akzente zu setzen. Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen den Einstieg in diese dekorative Oberflächengestaltung erleichtern und die grundlegende Technik vorstellen.
Klammerwerkzeuge
Schlicht und dennoch authentisch: Egal, ob als Notizhalter, Dekoration oder als Geschenk – die Klammern im Werkzeuglook machen immer eine gute Figur. Auch für die Werkzeugkiste der kleinsten Handwerker eignen sich die verschiedenen Zangenformen. Besonders authentisch wirken die Werkzeuge, wenn Sie diese farbig gestalten.
Alle Themen dieser Ausgabe
Diese Anleitungen erwarten Sie in der Sommerausgabe 2018
Dreierlei vom Obstbaum
Fruchtmotive im Stapelschnitt
Feldspaziergang
Waldtiere auf Achse
Klammerwerkzeuge
Anleitung von Inge Gerwert
Geisterstunde
Halloween-Dekoration
Herbstlicht
Laterne mit drei Gestaltungsvarianten
Kakteenfeld
Wandbilder aus Massivholz
Garderobenhaken
Laubsägearbeit kombiniert mit Brandmalerei
Chillende Lamas
Wanderung durch die Anden
Ritterspiele
Schwert und Schild für mutige Kämpfer
Vogelscheuche
Massivholz-Intarsie
In unserer Rubrik Technik & Wissen widmen wir uns in dieser Ausgabe wieder einmal einem essentiellen Thema:
Pyrografie
Grundlagen der Brandmaltechnik
Weitere Ausgaben


