Die Brandmalerei bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten um Motive kunstvoll auf Holz, Leder oder Kork zu übertragen. Sie wollten diese Technik schon immer mal ausprobieren? Kein Problem! Wir stellen Ihnen nachfolgend das Buch BRANDMALEREI – Die neue Vorlagenmappe vor und zeigen, wie einfach man sein erstes Brandmal-Projekt verwirklichen kann.
BRANDMALEREI – Die neue Vorlagenmappe
Wer nicht lange nach einem schönen Motiv für sein erstes Brandmalprojekt suchen möchte, ist mit dieser Vorlagenmappe gut beraten. Das Buch liefert in einen kurzen Überblick über das benötigte Werkzeug, Möglichkeiten um die Vorlagen auf Holz oder andere Materialien zu übertragen sowie einige Basis-Techniken zur Linienführung und der Nachbereitung. Der Fokus dieses Büchleins liegt allerdings nicht auf ausschweifenden Erklärungen. Einige Motive und Gestaltungsideen werden im Detail gezeigt, aber das tolle an dieser Vorlagenmappe ist, dass Sie viele schöne Brandmalmotive in verschiedenen Schwierigkeitsgraden liefert.

Auf zwei großformatigen, doppelseitig bedruckten Vorlagenbogen stehen somit rund 200 Motive für Ihre Brandmalprojekte zur Auswahl. Süße Tierchen, einfache weihnachtliche Motive, botanische Designs wie Blumen und Blätter sowie moderne Blütenkränze und Ranken. Darüber hinaus finden Sie gleich drei Alphabete auf dem Vorlagenbogen, sodass Sie sich Ihre eigenen Schriftzüge zusammenstellen können. Doch auch moderne Sprüche im Handlettering-Style sind auf dem Vorlagenbogen enthalten.

Wir haben uns für ein winterliches Motiv entschieden, dass wir auf eine Baumscheibe mit Kordel übertragen möchten. Doch bevor wir starten, möchten wir Ihnen noch die Materialien nennen, die Sie als Grundausstattung benötigen. Die meisten Utensilien haben Sie vermutlich ohnhin schon zuhause, sodass Sie hier keine lange Einkaufsliste befürchten müssen.
Grundausstattung Brandmalerei

- Brennstation
Natürlich benötigen Sie zur Herstellung von Brandmalarbeiten in erster Linie ein Brandmalgerät mit verschiedenen Brennschleifen. Diese gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. In unserem Shop finden Sie eine Auswahl von Geräten für jeden Anspruch und in verschiedenen Preisklassen. - Holz, Leder oder Kork
- Messingbürste
Während des Brennvorgangs lagern sich Schmauchspuren auf den Brennschleifen ab. Reinigen Sie die Brennschleifen zwischendurch mit dieser Messingbürste, um die gewünschte Brenntemperatur konstant zu halten. - Schleifpapier
- Kopie der Brandmalvorlage
- Schere
- Graphit-Kopierpapier
- Klebestreifen
- Kugelschreiber, Bleistift
DIY-Anleitung für Brandmalbild
Liegen alle benötigten Materialien bereit, können wir mit dem Brandmalen starten! Zuerst suchen Sie sich eines der zahlreichen Motive vom Vorlagenbogen aus und wählen ein passendes Holzstück, auf das Sie das Design aufbrennen möchten. Wir haben uns für einen Hirsch im Wald entschieden, den wir auf eine Baumscheibe mit Naturrand brennen. Die Baumscheibe ist bereits mit einer Kordel versehen, sodass das Motiv später einfach aufgehängt werden kann. Natürlich können Sie hier nach Ihrem persönlichen Geschmack entscheiden. Bevor wir mit der Bearbeitung des Holzes beginnen, haben wir die Vorlage entsprechend der Größe unserer Baumscheibe kopiert. Legen Sie sich außerdem eine Messingbürste zum Reinigen der Brennschleifen sowie ein Reststück Holz zurecht, um die Temperatur zu testen. Es empfiehlt sich, zunächst einige Linien auf einem Restholz zu brennen, um ein Gefühl für das Brandmalen zu bekommen. Wir legen nun mit unserem Motiv los!
Holz schleifen

Vorlage vorbereiten

Motiv übertragen

Brennstation vorbereiten

Konturen brennen

Flächen brennen

Flächen füllen

Fläche nacharbeiten

Akzente setzen

Bücher zum Thema Brandmalerei
Brennstationen

Hochwertige Brennstation mit Temperaturregelung. Ideal für Anfänger und Schüler, bis hin zu weit fortgeschrittenen Hobby-Künstlern.
89,00 €

Das Brandmalgerät für höchste Ansprüche in Beruf und Hobby mit 8 Arbeits- bzw. Temperaturstufen.
325,00 €
Holzprodukte zum Gestalten

Rundes, naturbelassenes Holzschild mit Rinde und Kordel zum Aufhängen.
2,50 €

Set mit allen benötigten Materialien für die individuelle Gestaltung eines Ringbuchs mit edlem Holzcover. Erhältich in A5 und A4.
ab 10,50 €

Deko-Wandelement in Palettenoptik zur kreativen Wandgestaltung.
6,40 €

Bilderrahmen aus hellem, unbehandeltem Sperrholz (Pappel) mit abgerundeten Ecken.
7,90 €
Farben für Brandmalerei

12 Aquarell-Künstlerstifte. Hochwertige Farbstifte mit idealem Farbabrieb und hoher Wasservermalbarkeit.
19,90 €

Hochpigmentierter weißer Farbstift für den besonderen Schwarz-Weiß-Effekt in der Brandmalerei.
1,40 €
Jetzt im FEINSCHNITTkreativ-Onlineshop unser großes Sortiment an Materialen und Werkzeugen für die kreative Arbeit mit Holz sowie einen gelungenen Start in die Brandmalerei entdecken!