Mit der Découpage-Technik lassen sich die verschiedendsten Oberflächen und Objekte mit außergewöhnlichen Mustern und Designs verschönern. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass das Papier mit dem Découpage-Medium möglichst falten- und blasenfrei und mit nur wenigen Überlappungen auf dem Werksütck fixiert wird. Denn ansonsten können im Papier leicht Risse und unschöne Muster-Überlagerungen entstehen. Gerade bei Formen und kleinteiligen Objekten kann es manchmal etwas knifflig sein, das Découpage-Papier sauber aufzubringen. Wir zeigen Ihnen deshalb am Beispiel unserer kleinen Blüten, wie Sie vorgehen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Anwendungsbereiche
Découpage-Technik kann neben Holz auch auf Keramik, Glas, Stein und Terrakotta angewandt werden. Die Methode ist geeignet, um Plattenmaterial, Gefäße und Figuren bis hin zu Kleinmöbeln mit Papier zu gestalten.
Was wird benötigt?
Sie benötigen für die Découpage-Technik nur wenige Materialen:
- Découpage-Papier oder Reispapier im gewünschten Farbton und Muster
- Découpage-Medium z. B. Art Potch Decoupage Kleber & Lack
- ein Objekt, das Sie gestalten möchten (z. B. kleinteilige Laubsägearbeiten, Figuren)
So gehts:
Grundierung auftragen

Materialien bereitlegen

Klebelack auftragen

Papier andrücken

Papier einschneiden

Grafik zum Einschneiden

Klebelack auf Rückseite

Papier umklappen

Bohrung freilegen

Flächen versiegeln

Wie Sie Découpage auf Flächen wie z. B. Sperrholz anwenden erklären wir Ihnen im Blogartikel Découpage-Technik – Tolle Effekte für Laubsägearbeiten.
Projektideen aus FEINSCHNITTkreativ
In unserem DIY-Magazin für die Laub- und Dekupiersäge finden Sie tolle Projektideen für die Découpage-Technik.

Edles Massivholz, unterschiedliche, aufeinander abgestimmte Motive und die Verwendung der Decoupage-Technik machen dieses Projekt zu einer kreativen Spielwiese und bringen neuen Schwung in Ihre Tischdeko. Erstellen Sie sich Ihren eigenen Serviettenring-Baukasten, den Sie ganz individuell auf Ihren Geschmack abstimmen und auch immer wieder ergänzen können.

Unsere friedliche Waldszene strahlt schlichte Eleganz, Harmonie und Ruhe aus. Das Reh ist ein klassisches Wintermotiv und kann auch über Weihnachten hinaus stehen bleiben. Wir haben das Sperrholz in unserem Beispiel vor dem Sägen mit Découpage-Papier gestaltet, somit verbleibt der Motivrand später in der jeweiligen Holzfarbe, was einen schönen Effekt bietet.
Passende Materialien entdecken




Weitere passende Materialien zur Verwirklichung der Ihrer Projekte finden Sie in unserem Onlineshop für kreative Holzarbeiten.